Workshop Borderline

Wie erreichen Sie eine bewusstere Beziehungsgestaltung in der Begleitung von Menschen mir Borderline?

Wie erkennen Sie destruktive Muster und können konstruktiv darauf reagieren?

Wie regulieren Sie Ihre Gefühle als Grundlage für die C0-Regulation?

Schwerpunkte des Workshops

Der erste Teil führt mit kurzen theoretischen Inputs ins Thema und beleuchtet die Auswirkungen von Borderline auf Lebensumstände und Beziehungen näher. Die nachfolgende Auseinandersetzung bezieht sich auf den professionellen Umgang, Beziehungsgestaltung und -haltung sowie Interventionsmöglichkeiten. Übungen mit Selbsterfahrungsanteilen.

Im zweiten Teil wird Christa Hofer mit einer Betroffenen über den Begleitungsprozess sprechen und gelungene Momente sowie Tiefpunkte beschreiben. Mit dem Teilen ihrer Erfahrungen gewährt sie einen Einblick in ihr Leben und ihren Umgang Borderline.

In der Gruppe wird anschliessend Raum für Reflexion und Rückmeldung zur Verfügung stehen mit der Möglichkeit zum Austausch in Bezug zum dargestellten Prozess und/oder erwähnten Interventionen.

Organisatorisches

Vorzugsweise zweimal 1/2 Tag oder auch 1 Tag

Interessiert?

Treten Sie mit uns in Kontakt.

Weitere Workshops